Gustav Nitsche überzeugt bei „Jugend musiziert“

Was für ein Start ins neue Jahr! Unser Schüler Gustav Nitsche konnte am vergangenen Wochenende (24.–26. Januar 2025) beim Regionalwettbewerb Thüringen Ost von „Jugend musiziert“ einen grandiosen Erfolg verzeichnen. Gemeinsam mit seinem Duo-Partner David Siminiuc, Klavierschüler an der Musik- und Kunstschule Jena, trat Gustav in der Kategorie „Duo: Klavier und ein Blechblasinstrument“ in der Altersgruppe III an – und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Mit 23 Punkten sicherte sich das Duo einen 1. Preis und die Weiterleitung zum Landeswettbewerb Ende März in Arnstadt.

Gustav Nitsche beim Regionalwettbewerb von Jugend musiziert 2025

Gustav Nitsche (links) mit seinem Klavierpartner David Siminiuc (rechts) und dessen Klaiverlehrerin Oydin Alimova (Mitte)

Anspruchsvolles Programm mit musikalischer Vielfalt

Das herausfordernde Repertoire des musikalischen Vortrags der beiden Nachwuchsmusiker hatte es in sich:

  • Georg Philipp Telemann: Suite Nr. 1 – Andante & Allegretto
  • Thorvald Hansen: Sonate Es-Dur op. 18 – Romanze Andante molto espressione
  • Clare Grundman: Conversation for Cornet

Eine abwechslungsreiche Auswahl, die sowohl Gustavs technische Fertigkeiten als auch sein musikalisches Ausdrucksvermögen unter Beweis stellte.

Zusammenarbeit als Bereicherung

Ein besonderes Highlight war die außergewöhnliche Zusammenarbeit: Zum ersten Mal stellten wir ein gemischtes Team aus Schülern der Musik- und Kunstschule Jena und der KLANGwelt zusammen. „Es war eine Herausforderung, aber genau solche Kooperationen bereichern die musikalische Ausbildung ungemein. Umso schöner, dass wir dabei unserer guten Tradition treu bleiben konnten, bei diesem renommierten Wettbewerb jedes Jahr erste Preise zu holen,“ betonte Gustavs Lehrer Alexander Richter stolz.

Blick nach vorn

Wir sind unglaublich stolz auf Gustav, der nicht nur als Schüler der KLANGwelt, sondern auch als Mitglied der Jugend Brass Band BlechKLANG einmal mehr gezeigt hat, wie viel Talent und Engagement in ihm steckt. Jetzt drücken wir ihm und David die Daumen für den Landeswettbewerb in Arnstadt – und freuen uns auf weitere Erfolge!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert