6. International Summer Brass Band Camp – Musik, Motivation und jede Menge Teamgeist

„Sommer, Sonne … Brass Band! Statt Strandurlaub stand für unsere Schüler*innen auch in diesem Jahr wieder das International Summer Brass Band Camp (ISBBC) in Schneeberg auf dem Programm. Vom 3. bis 8. August 2025 fuhren sie zum idyllischen KiEZ „Am Filzteich“, um sich mit über 50 Musiker*innen verschiedener Altersgruppen und Ausbildungsstufen zu treffen. Gemeinsam mit einem internationalen Dozententeam wurde vor Ort geprobt, voneinander gelernt und ganz tief in die Brass Band-Welt eingetaucht.

Teilnehmer des International Summer Brass Band Camp 2025

Proben, lernen, wachsen

Wie immer bot das Camp ein abwechslungsreiches Programm: Einzelunterricht, Registerproben, Ensemblearbeit und Tutti standen auf dem Plan. Ergänzt wurde das Ganze durch verschiedene Freizeitaktivitäten, die für Ausgleich und gute Stimmung sorgten. Das Besondere am Konzept des ISBBC ist und bleibt der intensive Austausch zwischen jüngeren und erfahreneren Musiker*innen – und genau das war auch 2025 wieder deutlich zu spüren.

Chef-Dozentin Helen Varley, die bereits seit vielen Jahren fester Bestandteil des Camps ist, schwärmte: „Es war eine große Ehre, in diesem Jahr zu dirigieren. Ich bin jedes Mal beeindruckt von der harten Arbeit der Musiker*innen und ihrer Bereitschaft, sich auf neue Stücke einzulassen. Besonders die Mitglieder der Jugend Band haben einen gewaltigen Sprung nach vorn gemacht – sie haben musikalisch anspruchsvollere Werke wie Holsts „Second Suite“ gespielt und neue Techniken unglaublich schnell aufgenommen.“ Sie zeigte sich außerdem begeistert von den Fähigkeiten der Nachwuchs-Solist*innen, die inzwischen die Reihen der Jugendband bereichern: „Die Zukunft dieser jungen Talente ist wirklich sehr vielversprechend.

Auch Frank Vantroyen, der das Camp zum ersten Mal als Dozent begleitete, war voll des Lobes: „Danke für die Einladung – es war einfach großartig! Perfekt organisiert, eine tolle Atmosphäre, viel Fokus, aber auch jede Menge Spaß. Ich habe keine Sekunde Langeweile verspürt und viele wunderbare Menschen kennengelernt. Besonders das Abschlusskonzert war ein echtes Highlight.

Ein Camp mit bleibendem Eindruck

Nicht nur die Dozent*innen, auch die Schüler*innen und Lehrkräfte der Orchesterschule KLANGwelt konnten wertvolle Erfahrungen sammeln. Andrea Hobson, unsere Head of Brass, fasste es so zusammen: „Wir haben in diesem Jahr noch stärker an der Verbindung zwischen den Altersgruppen gearbeitet. Die Zusammenarbeit war unglaublich intensiv – und genau das hat man beim Abschlusskonzert gehört. Die Ensembles sind in kürzester Zeit zu echten Einheiten zusammengewachsen.

Auch Alexander Richter, künstlerischer Leiter des ISBBC, zieht ein durchweg positives Fazit: „Die Mischung aus professioneller Organisation, inspirierenden Dozent*innen und einer freundschaftlichen Atmosphäre ist es, die das Camp so besonders macht. Jede und jeder konnte individuell wachsen und sich weiterentwickeln.

Teilnehmer des Abschusskonzerts

Alle Teilnehmer des großen Abschlusskonzerts des International Summer Brass Band Camp 2025

Dank an alle Partner und Helfer

Ein großes Dankeschön geht an die vielen Helfer*innen, die vor und während des Camps tatkräftig unterstützt haben. Ohne sie wäre das ISBBC nicht möglich gewesen. Ebenso danken wir allen Partnern:

  • Besson Brass
  • Buffet Crampon
  • Thüringer Staatskanzlei
  • Sparkassenstiftung Jena-Saale-Holzland

Blick nach vorn

Nach sechs intensiven Tagen voller Musik, neuer Freundschaften und unvergesslicher Momente ist eines klar: Das ISBBC bleibt ein Höhepunkt im Jahreskalender der Orchesterschule KLANGwelt. Und die Vorfreude auf die nächste Ausgabe ist schon jetzt groß:

Das 7. International Summer Brass Band Camp findet vom 09.–14. August 2026 statt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert