Konrad Angerhöfer
wohnhaft in Leipzig, geboren 1990
Kontakt:
Tätigkeit in der Orchesterschule KLANGwelt:
Musikalische Erfahrung:
- 1997-2009: Instrumentalunterricht für klassisches Schlagzeug an der Musikschule Leipzig „Johann Sebastian Bach“ bei Herrn Günther Pauli (Ehem. Soloschlagzeuger des MDR-Sinfonieorchesters)
- 2004-2011 Jugendsinfonieorchester der Musikschule Leipzig (Mehrfacher Bundespreisträger Dt. Orchesterwettbewerb)
- 2007: Teilnahme am Schlagwerk-Solowettbewerb „Jugend Musiziert“, erster Preis Regionalwettbewerb Leipzig, zweiter Preis Landeswettbewerb Sachsen (22 Punkte)
- Februar 2009 bis Sommer 2009: Nachwuchsförderklasse der HMT Leipzig „Felix Mendelssohn Bartholdy“ bei Herrn Stefan Stopora (Solopauker des MDR-Sinfonieorchesters)
- September 2009 – Juli 2015: Schlagzeugstudium an der HMT Leipzig „Felix Mendelssohn Bartholdy“ bei Herrn Stefan Stopora, abgeschlossen am 13.7.2015 mit dem Bachelor of Arts
- Seit 2009 Regelmäßige Mitwirkung im Hochschulsinfonieorchester der HMT Leipzig
- 2010: Teilnahme an einem Pauken- und Beckenworkshop bei Arend Weitzel (Solo-Pauker der Bochumer Symphoniker)
- 2011: Teilnahme am „Royal Music Festival“ in Stockholm, Schweden
- Seit 2014 Baltic Sea Youth Philharmonic Orchestra
- 2014, 2015: Teilnahme an diversen Schlagzeug- und Orchesterworkshops im Rahmen des „BYP LAB“ u. a. mit Damien Bassman
- regelmäßige Aushilfe in zahlreichen namhaften Orchestern: MDR-Sinfonieorchester, Leipziger Symphonie Orchester, Musikalische Komödie Leipzig, Gewandhausorchester Leipzig, Oper Leipzig, Akademisches Orchester Leipzig
- Internationale Musikerfahrung durch Konzertreisen des Jugendsinfonieorchesters (USA, Ungarn, Österreich, Kanada) und der Kammerphilharmonie Leipzig (Schweden), sowie internationalen Austauschprogrammen mit musikalischem Inhalt